Bio oder Konventionell?
Auf Schadstoffe sollten Sie jedenfalls achten. Konventionelle Baby Schlafsäcke sollten kontrolliert und zertifiziert sein. Wir empfehlen: Kaufen Sie besser in Bio Qualität. Schon beim Anbau und Ernte der Fasern werden Schadstoff-Belastungen vermieden.bunt oder natur
Wenn gefärbt, dann mit reaktiver Färbung. Hierbei werden die Farbpigmente fest in den Fasern eingeschlossen.Ein ungefärbter Baby Schlafsack ist nicht so bunt aber garantiert frei von Farb-Rückständen. Bereits auf dem Feld farbig wachsende Baumwolle bringt ganz natürlich Farbe in den Schlafsack und ist die sicherste Wahl.
Die richtige Größe finden
Ihr Baby benötigt etwa 20 cm Beinfreiheit. Viel größer sollten Sie Ihren neuen Baby-Schlafsack nicht wählen. Um die richtige Größe zu ermitteln, sollten Sie Ihr Baby messen. ABER nicht die Gesamtlänge sondern nur vom Hals bis zu den Füßchen. Dann 20 cm hinzu rechnen, schon haben Sie die korrekte Größe.Einige Hersteller bieten verstellbare Baby-Schlafsäcke an. Meist kann man die Träger verlängern und so den Schlafsack länger nutzen. Es gibt auch Verlängerungen, die z.B. per Reißverschluss unten an den Schlafsack angefügt werden. Die Nutzungsdauer verlängern sich so deutlich und die höheren Anschaffungskosten für richtig gut Qualität relativieren sich.